292

so geht MEDIEN Fakes und Desinformation im Netz erkennen

Ein Beitrag von: Christoph Wittmann

Stand: 14.05.2020

Jeden Tag erscheinen weltweit Millionen neuer Videos, Artikel und Posts im Internet. Doch woher soll man wissen: Stimmt das wirklich, was da zu sehen und zu lesen ist? Oder ist alles nur Fake? Eine Anleitung in drei Schritten.

Videoqualität

Full HD
H.264
5 Mbit/s
für > DSL 10000
955 MB
HD Ready
H.264
3,8 Mbit/s
für > DSL 6000
178 MB
SD 480p
H.264
1,6 Mbit/s
für > DSL 2000
94 MB
SD 360p
H.264
1,2 Mbit/s
für > DSL 1500
57 MB
SD 240p
H.264
370 Kbit/s
für UMTS
15 MB

Benutzerhinweis

Klicken Sie auf den dunklen Button (mit der Qualitätsangabe: FULL HD, HD Ready, SD 480p, SD 360p, SD 240p, SD), um die Datei zu öffnen oder herunterzuladen. Mit der rechten Maustaste können Sie die Datei auf Ihrem Computer speichern. Mit der linken Maustaste können Sie das Video direkt ansehen bzw. das Audio anhören, wenn Ihr Browser über das entsprechende Abspiel-Plugin verfügt.


292